Das Richtige tun, auch wenn niemand hinschaut.
Dieser Themenbereich ist meistens einer, den man in Unternehmen gern umschifft. Dabei ist Compliance Management entscheidend, um sicherzustellen, dass Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften und ethischen Standards in ihrem Kulturkreis einhalten können, indem sie Rahmenbedingungen und Prozesse, aber auch einen Verhaltenskodex und Antikorruptionsmaßnahmen vorweisen können, oder auch Hinweisgebersysteme oder rechtliche Hilfestellung beim Umgang mit Social Media als Unternehmen bereitstellen.
Hier übernehmen wir sehr gern die Beratung, Betreuung ihrer Meldesystem, der Nachverfolgung und Dokumentation von Vorfällen oder betreuen die objektive Durchführung der Untersuchung.
Außerdem bieten wir Ihnen Projektberatung, Workshops und Schulungen mit Modulen speziell zu folgenden Themen:
Versorgungslücken abdecken, indem erkrankten Patienten ein vereinfachter Zugang zu umfangreichen Therapien und niederschwelliger Zugang zu betreuenden Ärzten, sowie Hilfestellung rund um die Erkrankung und Pflege geboten wird. Auch die Ergebnisse der Behandlung werden im Sinne ihrer Effektivität und Sicherheit in das Gesundheitssystem zurückgespielt (real-life data). Schließen Sie den Kreis zwischen behandelnden Ärzten, Pflegern und Gesundheitseinrichtungen, Sozialversicherungsträgern, Forschung und Entwicklung der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie und letztlich den im Zentrum stehenden PatientInnen.
Health Care Compliance zu Veranstaltungen, Spendenabwicklung, Forschungsunterstützung, Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen, Gestaltung interner Freigabeprozesse, Einbindung in bestehende Kundenmanagementsysteme und vieles mehr.
Die Basis eines jedes guten Risiko- und Compliance-Management-Systems. Es braucht daher viel Bewusstsein und Aufklärung, sowie die Integration in die alltäglichen Unternehmensprozesse und die verpflichtende Einführung der europarechtlichen Vorgaben zu Whistleblowing-Möglichkeit.
Der Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten zum Gesundheitszustand von PatientInnen ist ein noch sensiblerer Bereich als im Alltag, der mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln ist. Dies umzusetzen bedarf viel Feingefühl und Fachwissen aus dem Gesundheitsbereich, um die Zusammenhänge richtig abbilden und das bestmögliche Datenschutzniveau für alle Beteiligten herstellen zu können.